they/them (deutsch: keine Pronomen)

Lee Stevens (*BRD) lebt und arbeitet in Berlin, Lee ist Sorgearbeiter*in, Künslter*in und Kollektiv-Fragment. Als Erstakademiker*in studierte Lee Kunst an der Universität der Künste Berlin und am Central Saint Martins/ Byam Shaw London. Lee interessiert sich für wertlose Alltags-Materialitäten, fragile Ordnungssysteme, für den Abschied von der Angst, vor biografischem Arbeiten unter Einbezug unbeholfener Gesten. Assemblagenhaft setzen sich so serielle Arbeitszyklen zusammen und bilden immer wieder Schlingen zu kollektiven Strategien, subversiven Praxen und der Möglichkeit künstlerischer Co-Existenz.
Lee Stevens (*BRD) lives and works in Berlin, Lee is care worker, artist and collective fragment. As a first generation academic, Lee studied art at the Berlin University of the Arts and Central Saint Martins/ Byam Shaw London. Lee is interested in worthless everyday materialities, fragile systems of classification, a farewell to the fear of biographical work through the use of awkward gestures. Assemblage-like, serial work cycles are composed that repeatedly intertwine with collective strategies, subversive practices and the possibility of artistic co-existence.